| schüttfähig |
ja |
| einblasfähig |
ja, Hyperdämm |
| mattenartig |
|
| plattenartig |
|
| Kurzcharakteristik |
leicht, gut dämmend, unbrennbar, preiswert |
| Anwendung, Eignung, Verarbeitung: |
Hyperdämm: (nachträgliche) Kerndämmung zweischaliger Außenwände; Schüttung unter Trockenestrich, Gefälleestrich; Schüttdämmstoff in Dachschrägen; Schüttung auf/in Geschossdecken |
| Abbildung |
Dämmstoff_Perlite Dämmstoff Perlite bituminiert |
| Video |
|
| Handelsname(n) |
Thermo-Fill® S, Estroperl, Staubex, Bituperl, Hyperlite (Knauf), |
| Herstellung, Herkunft |
Körner des Vulkangesteines Perlit enthalten eine geringe Menge Wasser. Durch Erhitzung verdampft das Wasser, wodurch die Perlite ähnlich wie Puffreis expandieren. |
| stoffliche Eigenschaften |
Schütt- und Einblasdämmstoff der Körnungsgröße 1 bis 6mm, Ummantelung mit Bitumen, Wachs oder Harz für bestimmte Anwendungen; Hyperlite zwecks wasserabweisender Wirkung mit hydrophobierendem Mitteln behandelt |
| staubfreie Verarbeitung möglich |
nein |
| sorptionsfähig |
nein |
| kapillar leitfähig |
nein |
| Setzbarkeit |
gering |
| Dämmstoffdichte in kg/m³ |
Schüttdichte je nach Produkt ca. 60 – 160, Hyperlite ca. 65 |
| Wärmeleitfähigkeit in W/mK |
0,045-0,07 je nach Produkt, Hyperlite 0,045 |
| U-Wert bei 20 cm Stärke in W/m²K |
ca. 0,225 bis 0,35 |
| Diffusionswiderstand my |
3 |
| Wärmekapazität, spezifische in kJ/kgK |
1 |
| Herstellungsenergie kWh/m³ |
210 – 235 |
| Brandschutzklasse |
ohne Ummantelungen A1, sonst B2 |
| Angebot, Liefermöglichkeit |
in 100 Liter Säcken |
| Risiken |
keine bekannt |
| Beständigkeit |
mottensicher, da kein tierisches Eiweiß; keine Nahrungsgrundlage für andere Tiere (ausgenommen Holzschädlinge); unempfindlich gegen Alterung, Verrottung, Schrumpfung |
| Entsorgung |
deponiefähig |
| Zulassungs-Nr. bzw. Normen |
verschiedene, Z-23.11-1286 (Nivoperl), DIN EN 13169 |
| Vorteile: |
das Material ist setzungssicher und füllt lückenlos auch unförmige Hohlräume aus. Für Hohlschichten ab 4 cm Dicke geeignet; kein Nährboden für Pilze und Schimmel; Nager haben keine Chance ein Nest zu bauen; einfacher Höhenausgleich; gute Wärmedämmung nach Maß; guter Trittschallschutz; optimaler Brandschutz; Hyperlite: Dauerhaft wasserabweisend; nicht brennbar |
| Nachteile: |
hohe Staubentwicklung bei der Verarbeitung |
| Preis in EUR für 20 cm Dämmstoffdicke pro m² |
ca. 14 € / 100 Liter Sack (Dämmstoffschüttung); ca. 50 € / 100 Liter Sack (Ausgleichsschüttung) |
| weitere Informationen |
|