Weiterführende Links zum Thema Schimmelbildung und Beseitigung
- Umweltbundesamt aktualisierte Version 2024, Umweltbundesamt (UBA) Leitfaden zur Schimmelpilzsanierung, Link: https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/schimmel/aktueller-uba-schimmelleitfaden
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften „Medizinisch klinische Diagnostik bei Schimmelpilzexposition in Innenräumen" – Update 2023, AWMF-Schimmelpilz-Leitlinie, Link: https://register.awmf.org/assets/guidelines/161-001k_S2k_Medizinisch-klinische-Diagnostik-bei-Schimmelpilzexposition-in-Innenraeumen-2024-03.pdf
- Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg: Handlungsempfehlung für die Sanierung von mit Schimmelpilzen befallenen Innenräumen, Link: https://www.gesundheitsamt-bw.de/fileadmin/LGA/_DocumentLibraries/SiteCollectionDocuments/03_Fachinformationen/FachpublikationenInfo_Materialien/Schimmelpilzsanierung_Handlungsempfehlung.pdf),
- Robert-Koch-Institut 2007, Schimmelpilzbelastung in Innenräumen, Link: https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/285/28g88vgPdL11wE.pdf;jsessionid=648ABC980E22A88D284BC0DED108BF60?sequence=1
- ARGUK-Umweltlabor GmbH, Schimmelpilze in Innenräumen, Link: https://www.arguk.de/leistung/downloads/documents/Schimmelpilze-in-Innenraeumen-LGA-2001.pdf
- Netzwerk Schimmel, "Die Richtlinie", https://netzwerk-schimmel.info/media/pdf/netzwerkschimmel-richtlinie-2022-onlinefassung.pdf
- Gesundheitsamt Bremen 2012: Feuchtigkeit und Schimmel in Wohnräumen Schimmelbericht, Link: https://www.gesundheitsamt.bremen.de/sixcms/media.php/13/2013_02_GBE_Bericht_Schimmelbericht.pdf)
- Verbraucherzentrale, Schimmel in der Wohnung: Das können Sie tun, Link: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/schimmel-in-der-wohnung-das-koennen-sie-tun-6794
- TÜV SÜD, Schimmelbildung auf Wärmebrücken, Link: https://www.tuvsud.com/de-de/-/media/de/industry-service/pdf/netinform/bautechnik-2024/schimmelbildung-an-wrmebrcken.pdf
- Technisches Büro AS, Der fRSi-Wert zur Bewertung einer Schimmelwahrscheinlichkeit, Link: https://www.tbas.de/Der-fRSi-Wert-zur-Bewertung-einer-Schimmelwahrscheinlic.html)
- Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Feuchte Wände und Schimmelbildung, Link: https://www.stmwi.bayern.de/fileadmin/user_upload/stmwi/Energie/Energiewende/Energieeffizienz/08_Hinweise_Energiesparen_Feuchte_Waende_und_Schimmelbildung_gesichert.pdf
- IBO.at, Mit Thermografie den Ursachen von Schimmelschäden auf der Spur, Link: https://www.ibo.at/wissensverbreitung/ibomagazin-online/ibo-magazin-artikel/data/mit-thermografie-den-ursachen-von-schimmelschaeden-auf-der-spur
- gpau.de, Link: Leitlinien der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin, Link: https://www.gpau.de/fileadmin/user_upload/GPA/dateien_indiziert/Leitlinien/umw_Leitlinie_Schimmelpilzbelastung.pdf
- Bundesweites Sachverständigenverzeichnis der IHK (Industrie- und Handelskammer, IHK-Verzeichnis der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen, Link: https://svv.ihk.de/svw-suche/4931566/suche-extern)
- Bayerisches Landesamt für Umwelt, Labore und Sachverständige im Umweltbereich, Link: https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_1_labore_umweltbereich.pdf