Altpapier, überwiegend nicht verkaufte Zeitungen werden zerkleinert und mit Borsalz vermischt, teilweise unbedrucktes Papier, Rohzellulose
stoffliche Eigenschaften, verbal
im offen eingebauten Zustand feuchteregulierend (überschüssige Feuchtigkeit wird aus der Raumluft aufgenommen und bei Reduzierung der Raumluftfeuchte wieder an die Luft abgegeben)
sorptionsfähig
ja
kapillar-leitfähig
ja
Dämmstoff-dichte kg/m³
bei > 55 Kg/m3 besteht Setzungssicherheit bis etwa 3,50 m Höhe
Setzmaß im Hohlraum in %
Wärmeleit-fähigkeit in W/mK (WLG)
0,038 – 0,045
U-Wert bei 20 cm Stärke (bezogen auf kleinste Wärmeleit-fähigkeit)
0,2
Diffusions-widerstand my
1-2
Wärme-kapazität, spezifische in kJ/kgK
1,9
Herstellungs-energie in kWh pro m³
80
Brandschutz-klasse
Beständigkeit
mottensicher, da kein tierisches Eiweiß
keine Nahrungsgrundlage für andere Tiere (ausgenommen Holzschädlinge)
Material wird zum Nestbau verwendet, daher gut gegen das Eindringen von Tieren schützen
kurze Durchfeuchtungen werden bei diffusionsoffenen Aufbauten problemlos abgebaut
längere Durchfeuchtung vermeiden, da fäulnisgefährdet
durch Borsalzzusatz Schimmelpilzbildung erschwert
Risiken
Preis in EUR für U-Wert 0,2
110
Entsorgung
recyclingfähig, prinzipiell kompostierbar, aber wegen des hohen Borsalzanteiles problematisch, deponiefähig, keine gesicherten Erkenntnisse über das Verhalten in Verbrennungsanlagen
Zulassungs-Nr. bzw. Norm
Angebot, Liefer-möglichkeit
Besondere Vorteile
hervorragende bauphysikalische Eigenschaften
für diffusionsoffene Dämmkonstruktionen sehr gut geeignet