03.02.2020 | von: now | Kategorie: Dämmstoffe, plattenartige Dämmstoffe
Steckbrief, bauphysikalische Eigenschaften, Anwendungen, Vor- und Nachteile von Schilfrohr-Dämmplatten
einheimisch, ohne Zusatz von chemischen Mitteln, mäßige Dämmung | ![]() |
Anwendung, Eignung, Verarbeitung |
|
Video | |
Handels-namen | Hiss Reet Platte, Eiwa, Claytec |
Herstellung, Herkunft | Schilf wird geschnitten und in Lagen bis 5 cm gepresst und mit Draht zu Platten verbunden. Herkunft: Polen, Ungarn, auch Donaudelta |
stoffliche Eigenschaften, verbal |
|
sorptionsfähig | ja |
kapillar-leitfähig | |
Dämmstoff-dichte kg/m³ | 150 bis 230 |
Setzmaß im Hohlraum in % | |
Wärmeleit-fähigkeit in W/mK (WLG) | 0,055 – 0,07 |
U-Wert bei 20 cm Stärke (bezogen auf kleinste Wärmeleit-fähigkeit) | 0,275 |
Diffusions-widerstand my | 2 |
Wärme-kapazität, spezifische in kJ/kgK | 1,2 |
Herstellungs-energie in kWh pro m³ | |
Brandschutz-klasse | |
Beständigkeit | Schilf kann längere Zeit einer Durchfeuchtung widerstehen |
Risiken | keine |
Preis in EUR für U-Wert 0,2 | |
Entsorgung | Kompostierung möglich, da keine chemischen Zusatzstoffe |
Zulassungs-Nr. bzw. Norm | |
Angebot, Liefer-möglichkeit | bis 12 cm dicke Platten unterschiedlicher Größe |
Besondere Vorteile |
|
Besondere Nachteile |
|
Weitere Informationen | Naturbauhof Schilfdämmung Wikipedia |