Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
  • Wissen – Erfahrungen – Tipps
    • Hausbau und Erneuerung
      • Bau- und Energieberatung
      • Behaglichkeit und Bauphysik
        • Gestörte Behaglichkeit
          • Oberflächentemperatur von Wand, Fenster, Fußboden
          • Oberflächentemperatur von Wand, Fenster, Fußboden ermitteln
          • Im Wohnraum Zug und unangenehme Luftbewegungen begrenzen
          • Mangelhafte Behaglichkeit: Schwachpunkt Verglasungen
          • Wasserdampf beeinflusst Behaglichkeit
        • Einzuhaltende Faktoren für optimale Behaglichkeit
        • Heiztechnik gegen Kaltluftfall und Strahlungswärmeentzug
        • Thermische Behaglichkeit mit Heizkörpern
        • Sinn und Ausführung luftdichter Konstruktionen
        • Aufgabe und Funktionsweise der Wärmedämmung
        • Wasserdampfdiffusion in wärmegedämmten Konstruktionen
        • Die Höhe der Luftfeuchtigkeit begrenzen
        • Konstruktionsprinzip: Vermeidung von Wärmebrücken
        • Geld für Wärmedämmung ausgeben – um zu sparen?
      • Bauteile und Konstruktionen
        • Außenwände
          • Thermografie der Außenwände
          • Von Glasbausteinen trennen
          • Vorteilhafte Außendämmung
            • Wärmedämmverbundsystem (WDVS)
            • Wärmegedämmte hinterlüftete Fassade
            • Wärmedämmputz
          • Kerndämmung/Hohlwandmauerwerk
          • Dämmung von innen, FAQ
            • Innendämmung Fachwerk
            • Ausführungen der Innendämmung von Außenwänden
            • Heizkörpernische dämmen
            • Dämmung innen, Aufbau, Dämmstoffe, Dampfbremse
            • Details und Praxis der luftdichten Innendämmung
            • Innendämmung bei einer Holzbalkendecke
            • Sinn und Verarbeitung von Dämmkeilen
        • Dachdämmung: Dachbodendämmung oder Dachausbau?
          • Wärmegedämmtes Kaltdach oder Warmdach, Unterschiede, Ausführung
          • Unterspannbahn, Unterdach, Vordeckung
          • Luftdichtheit und Winddichtheit ausgebauter Dachgeschosse
          • Dampfbremse, Diffusion und Luftdichtheit
          • Zwischensparrendämmung – Ausführung, Kosten, praktische Tipps
          • Aufsparrendämmung – Ausführung, Kosten, praktische Tipps
          • Dachdämmung, Luftströmungen und Thermografie
          • Hochdruckreinigen von Betondachsteinen
        • Fenster und Türen
          • Energiesparende Fenster kaufen
          • Checkliste Fenstertausch
          • Fensterbank einbauen
          • Fenster und Türen richtig einbauen
          • Was Haustüren können sollten
          • Wärmebilder von Verglasungen nicht eindeutig
        • Geschossdecken
          • Randausbildung von massiven Geschossdecken
          • Wärmegedämmte unterste Geschossdecke
          • Wärmegedämmte oberste Geschossdecke
            • Wärmegedämmte, luftdichte Bodentreppe in der obersten Geschossdecke
        • Wärmegedämmte Keller oder Bodenplatte?
          • Wärmegedämmte Bodenplatte
          • Nachträgliche Dämmung der Kelleraußenwand
      • Bau- und Dämmstoffe
        • Etwas Baustoffkunde
        • Wandbaustoffe
          • Checkliste Wandsysteme und Baustoffe
          • Kalksandstein
          • Lehm
          • Liaporsteine
          • Beton
          • Leichthochlochziegel
          • Porenbetonstein
          • Glasbausteine
          • Holz
        • Mattenartige Dämmstoffe
          • Schafwolle-Dämmmatten
          • Flachsfaser-Dämmmatten
          • Mineralfaser-Dämmmatten
          • Holzweichfaser-Dämmmatten
          • Baumwolle-Dämmmatten
          • Hanffaser-Dämmmatten
          • Zellulose-Dämmmatten
        • Schüttfähige Dämmstoffe
          • Perlite
          • Schaumglasschotter
          • Korkgranulat
          • Zellulosegranulat
          • Mineralisierte Holzspäne
          • Hanffaser-Schüttung
          • EPS Hartschaumgranulat
          • Perlite-Hyperdämm
          • EPS Hartschaumgranulat
          • Blähton
          • Bituminierte Hanfschäben
          • Blähglasgranulat
          • Vermiculite-Blähglimmer
          • Hanffaser-Schüttung
        • Einblasfähige Dämmstoffe
          • Zellulose-Flocken
          • Mineralfaser-Flocken
          • Holzfaser
          • Perlite-Hyperdämm
        • Plattenartige Dämmstoffe
          • Korkschrot-Dämmplatten
          • Polyurethanschaum-Dämmplatten
          • Holzwolleverbund-Dämmplatten
          • Schilfrohr-Dämmplatten
          • Mineralschaum-Dämmplatten
          • Holzfaser-Dämmplatten
          • Kalziumsilikat-Dämmplatten
          • EPS Hartschaum-Dämmplatten
          • Glasschaum-Dämmplatten
          • XPS Hartschaum-Dämmplatten
      • Bauschäden
        • Schimmel im Wohnraum
          • Bilder typischer Schimmelschäden und die dazu gehörigen Thermogramme
          • Erste Hilfe: Schimmel selbst entfernen
          • Schimmelbefall nach baulichen oder gestalterischen Veränderungen – Checkliste
        • Feuchte Wände
    • Heizung und Modernisierung
      • Modernisierung von Bestandsanlagen
      • Brennstoffverbrauch einer Heizungsanlage
      • Abgaswegüberprüfung, Abgasbescheinigung, Schornsteinfegerprokoll
      • Checkliste für detaillierte Angebote Heizungsbau
      • Wir brauchen eine neue Heizung!
      • Energierelevante Heizungsteile
        • Umwälzpumpe
        • Ist die Fußbodenheizung sparsam und behaglich?
        • Sinnvolle Pufferspeicher?
        • Heizkörper
          • Thermische Behaglichkeit mit Heizkörpern
          • Überschlägige Auslegung von Heizkörpern
          • Heizkörperarten und Bauformen
          • Überschlägige Auslegung von Heizkörpern
          • Checkliste Heizkörperauswahl
          • Funktion und Besonderheiten der Einrohrheizung
        • Brennwertkessel für Gas
          • Auswahlkriterien Brennwertkessel
          • Kondensatbildung und Entsorgung
          • Betriebsbedingungen für Brennwerttechnik
          • Leistungsmodulation
          • Abgasführung, Zuluftführung
          • Kosten und Nutzen der Brennwerttechnik
      • Wie erfolgt die Heizöl-Lagerung?
      • Warmwasserbereitung
        • Warmwasserbereitung: Was darf ich erwarten?
        • Warmwasserbereitung: Checkliste zur Planung
        • Kaltes Wasser aus dem Warmwasserhahn?
        • Ein oder mehrere Warmwassererzeuger?
        • Warmwasser mittels Wärmepumpe?
      • Heizkostenabrechnung
        • Abrechenbare Heizkosten
        • Heizkostenverteiler und Wärmemengenzähler
    • Raumklima und frische Luft
      • Luftqualität und optimale Luftwechselrate
        • Böse, trockene Heizungsluft
          • Was eigentlich ist Heizungsluft?
          • Feuchte oder trockene Luft, was umgibt uns?
          • Was hat Luftfeuchtigkeit mit dem merkwürdigen Taupunkt zu tun?
          • Kann auch Luft gesättigt sein?
          • Relative bzw. absolute Luftfeuchtigkeit
          • Ein Tag im Leben als häuslicher Wassertropfen
          • Wie hilfreich sind Hygrometer?
          • Ein Eimer voll Wasser, täglich?
          • Aber was ist mit der Wandatmung?
          • Ist „Heizungsluft“ ungesund?
          • Ich empfehle 35 bis 55 Prozent
          • Was hilft gegen zu trocken Luft?
          • Und wenn die Raumluft zu feucht wird?
        • Fühlen Sie sich im Freien besser als zu Hause?
        • Hat der Staubgehalt etwas mit empfundener Trockenheit zu tun?
      • Lüften lernen!
        • Lüftung: Wohnraumluft auswechseln
        • Wann sollte gelüftet werden?
        • Erhöhter Energieverlust durch Lüftung im Winter?
        • Früher war alles besser, auch die Lüftung!?
        • Was verändert sich nach einer Fenstermodernisierung?
        • Wie lüften? Kipplüftung oder Stoßlüftung?
        • Spielt der Schornstein beim Luftwechsel eine Rolle?
        • Verringerter Luftwechsel nach Einbau eines Gas-Brennwertheizgerätes
        • Selbstwahrnehmung und Realität – Es wird zu selten gelüftet
      • Lüftungsanlagen für eine optimale Luftwechselrate
        • Feuchtegesteuerte Wohnungslüftung ohne Wärmerückgewinnung
    • Strom und Kosten sparen
      • Kühl- und Gefrierschrank
      • Waschmaschine und Wäschetrockner
      • Backen und Kochen
      • Geschirrspüler
      • Beleuchtung
      • Stromverbrauch elektrischer Geräte und Vorgänge
  • Lexikon
  • Vorschriften
    • Energieeinsparverordnung EnEV, Fassung 2016
    • Heizkostenverordnung 2009
    • Energieeinsparverordnung EnEV, Fassung 2014
    • Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchVo)
    • Kehr- und Überprüfungsordnung, KÜO, 2009
    • Betriebskostenverordnung
    • Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
    • Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – EEWärmeG)
  • Forum
  • Ratgeber Energiesparen
    • Modernisierungs-Check
    • Neubauheizungs-Check
    • Thermostat-Check
    • Heizungspumpen-Check
    • Stromverbrauchs-Check
    • Kühlgeräte-Check
    • Ansprechpartner
    • Solardach-Check
    • Heizverbrauch-Check
    • Wärme-Check, Hydraulischer Abgleich
    • Fördermittel-Check
  • Registrieren
  • Anmelden
  • energy-galerie

Die Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder hat mein Frau Christina geschaffen, während ich Texte zum Bauen, Heizen, Lüften geschrieben habe. Mit einem Klick lassen sich die Vorschaubilder vergrößern. So erfahren Sie auch den Namen des Bildes und seine reale Größe. Lassen Sie sich inspirieren. Vielleicht spendet Ihnen das eine oder andere Bild die Energie, die ich empfangen habe. Falls Ihnen etwas gefällt, lassen Sie es uns wissen (Kontaktformular). 

"code", Format: 395mm x 570mm (Breite x Höhe)
"green island", Format: 395mm x 570mm (Breite x Höhe), verkauft
"hideout", Format: 460mm x660mm (Breite x Höhe)
"planets", Format: 675mm x 470mm (Breite x Höhe)
"dialogue", Format: 470mm x 665mm (Breite x Höhe)
"grasses", Format: 210mm x 295mm (Breite x Höhe)
"editors", Format:325mm x 480mm (Breite x Höhe)
"deep sea", Format: 154mm x 170mm (Breite x Höhe)
"crystalline", Format: 385mm x 560mm (Breite x Höhe)
"faun", Format: 240mm x 370mm (Breite x Höhe)
"chatter", Format: 460mm x 310mm (Breite x Höhe)
"woman", Format: 460mm x 650mm (Breite x Höhe)
"grandmother", Format: 153mm x 168mm (Breite x Höhe)
"dragon", Format: 400mm x 570mm (Breite x Höhe)
"moon", Format: 200mm x 520mm (Breite x Höhe), verkauft
"weekend", Format: 400mm x 450mm (Breite x Höhe), verkauft
"wonder", Format: 300mm x400mm (Breite x Höhe), verkauft
"blue", Format: 270mm x 265mm (Breite x Höhe)
"flowers1", Format: 330mm x 180mm (Breite x Höhe)
"cold", Format: 320mm x 250mm (Breite x Höhe)
"autumn", Format: 370mm x 340mm (Breite x Höhe)
"church", Format: 350mm x 360mm (Breite x Höhe)
"inka", Format: 350mm x 290mm (Breite x Höhe)
"forest", Format: 330mm x 320mm (Breite x Höhe)
"animals", Format: 580mm x 230mm (Breite x Höhe)
"start", Format: 360mm x 330mm (Breite x Höhe)
"natur", Format: 340mm x 420mm (Breite x Höhe)
"bird", Format: 490mm x 340mm (Breite x Höhe)
"mosquito", Format: 390mm x 340mm (Breite x Höhe)
"amazed", Format: 340mm x 370mm (Breite x Höhe)
"relaxed", Format: 420mm x 340mm (Breite x Höhe)
"ring", Format: 370mm x 340mm (Breite x Höhe)
"yellow", Format: 340mm x 480mm (Breite x Höhe)
"eruption", Format: 270mm x 390mm (Breite x Höhe)
"crash", Format: 270mm x 390mm (Breite x Höhe)
"cool", Format: 300mm x 510mm (Breite x Höhe)
"flowers2", Format: 450mm x 310mm (Breite x Höhe)
"tundra", Format: 305mm x 460mm (Breite x Höhe)
"motorized", Format: 260mm x 460mm (Breite x Höhe)
"ocean", Format: 330mm x 220mm (Breite x Höhe)
"afternoon", Format: 320mm x 330mm (Breite x Höhe)
"bubbles", Format: 340mm x 380mm (Breite x Höhe)
"acoustic", Format: 460mm x 330mm (Breite x Höhe)
"carnival", Format: 460mm x 330mm (Breite x Höhe)
"synapse", Format: 180mm x 260mm (Breite x Höhe)
"overflight", Format: 460mm x 310mm (Breite x Höhe)
"bamboo", Format: 316mm x 460mm (Breite x Höhe)
"egypt", Format: 440mm x 650mm (Breite x Höhe)
"strips", Format: 440mm x 640mm (Breite x Höhe)
"summer", Format: 450mm x 650mm (Breite x Höhe)
"children", Format: 440mm x 650mm (Breite x Höhe)
"ballet", Format: 450mm x 650mm (Breite x Höhe)
"gymnast", Format: 340mm x 340mm (Breite x Höhe)
"caribbean", Format: 370mm x 340mm (Breite x Höhe)
"airy", Format: 320mm x 330mm (Breite x Höhe)
"cells", Format: 320mm x 430mm (Breite x Höhe)
"disorder", Format: 490mm x 320mm (Breite x Höhe)
"lacquer", Format: 350mm x 410mm (Breite x Höhe)
"sixpack", Format: 250mm x 340mm (Breite x Höhe)
"background", Format: 460mm x 160mm (Breite x Höhe)
"construction", Format: 340mm x 430mm (Breite x Höhe)
"conversation", Format:330mm x 380mm (Breite x Höhe)
"ball", Format: 360mm x 340mm (Breite x Höhe)
"erosion", Format: 325mm x 440mm (Breite x Höhe)
"laugh", Format: 460mm x 310mm (Breite x Höhe)
"protect", Format: 310mm x 460mm (Breite x Höhe)
"deepsea", Format: 220mm x 300mm (Breite x Höhe)
"gift", Format: 500mm x 350mm (Breite x Höhe)
"storm", Format: 265mm x 380mm (Breite x Höhe)
"flowers3", Format: 130mm x 230mm (Breite x Höhe)
"flowers4", Format: 190mm x 400mm (Breite x Höhe)
"lull", Format: 290mm x 290mm (Breite x Höhe)
"acrobat", Format: 300mm x 300mm (Breite x Höhe)
"dog", Format: 290mm x 135mm (Breite x Höhe)
"sailing", Format: 145mm x 300mm (Breite x Höhe)
"juggler", Format: 290mm x 290mm (Breite x Höhe)
"somersault", Format: 260mm x 380mm (Breite x Höhe)
"market", Format: 330mm x 455mm (Breite x Höhe)
"show", Format: 340mm x 500mm (Breite x Höhe)
"advertising", Format: 370mm x 340mm (Breite x Höhe)
"sunset", Format: 390mm x 340mm (Breite x Höhe)
"people", Format: 330mm x 330mm (Breite x Höhe)
"universe", Format: 340mm x 380mm (Breite x Höhe)
"insect", Format: 190mm x 280mm (Breite x Höhe)
"dancing", Format: 130mm x 220mm (Breite x Höhe)
"energy", Format: 370mm x 335mm (Breite x Höhe)
"meadow", Format: 420mm x 340mm (Breite x Höhe)
"eruption", Format: 310mm x 450mm (Breite x Höhe)
"plan1", Format: 300mm x 400mm (Breite x Höhe)
"plan2", Format: 300mm x 400mm (Breite x Höhe)
"autumn", Format: 460mm x 670mm (Breite x Höhe)
"organism", Format: 460mm x 670mm (Breite x Höhe)
"forest", Format: 460mm x 670mm (Breite x Höhe), verkauft

  •  
  •  
  •  
372mal gelesen

Hallo, ich begrüße Sie auf meiner Seite. Mein Name ist Frank Nowotka. Seit 1991 arbeite ich als Ingenieur in der Energieberatung für private Verbraucher. Auf energytools möchte ich mein Wissen und angesammelte Erfahrungen mit Ihnen teilen. Ich bin überzeugt: Die unabhängigen Texte, Foren und Tools geben wertvolle praktische Tipps und beinhalten für Bauherren weiterführende Hilfe. Werbung und Spenden dienen der Finanzierung des Projektes. -now-

Neue Foren-Themen

Richtiger Anschluss Dampfbremse a …von fegonnow54Hallo Florian, vielen Dank für Ihren Beitrag. Aus den Bildern geht … Weiterlesenvor 3 Monaten, 1 Antwort
Alte Gemäuer trockenlegenvon fegonnow54Hallo Vice, ich komme gleich zur letzten Frage. Meine AERECO Lüftu … Weiterlesenvor 5 Monaten, 3 Antworten
Dämmung einer Holzbalkendeckevon baumannHallo! Vielen Dank für ihre Antwort. Sie empfehlen also eine … Weiterlesenvor 8 Monaten, 2 Antworten

Sie sind hier:

  • energy-galerie

Letzte Foren Beiträge

Richtiger Anschluss Dampfbremse a …von fegonnow54vor 3 Monaten
Alte Gemäuer trockenlegenvon fegonnow54vor 5 Monaten
Fußkalte Geschossdeckevon fegonnow54vor 7 Monaten

In Kategorien suchen

Populäre Themen

Allgemeines Außendämmung Bauen Bauphysik Bauschäden Baustoffe Behaglichkeit Checklisten Dächer Dämmstoffe einblasfähige Dämmstoffe Energierelevante Heizungsteile Energie sparen Fensterlüftung Fenster und Türen Gas-Brennwerttechnik Geschossdecken Gesetzliche Grundlagen Hausmodernisierung Heizen Heizkörper Heizungsanlagen modernisieren Innendämmung Luftdichtheit Luftfeuchte Luftfeuchte und Kondensat Luftqualität Lüften Lüften lernen! mattenartige Dämmstoffe Neubau plattenartige Dämmstoffe Schimmel schüttfähige Dämmstoffe Verordnungen Wandbaustoffe Warmwasserbereitung Wände Wärmebrücken Wärmedämmung
© energytools 2021 | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Kontakt